Förderverein mit neuem Vorstand

Der Förderverein der KvG rief Anfang Oktober 2021 zur jährlichen Mitgliederversammlung. Zunächst blickte der 1. Vorsitzende Jan Laukötter auf das vergangene Schuljahr zurück. Aufgrund der Corona-Pandemie waren auch in den vergangenen Monaten keine größeren Projekte möglich – bis auf die wunderbaren Tage mit Zirkus Sperlich im Juni 2021. Hier hinein floss, wie besprochen, das mit dem Sponsorenlauf 2019 gesammelte Geld. Zu Beginn des laufenden Schuljahrs wurden für alle Klassen neue Bücher und Spiele für die Klassenbibliotheken angeschafft. Bestellt wurde über die Rheiner „Glückskiste“, der Förderverein bezuschusste diese Aktion mit 150 € pro Klasse.

Mit Blick in die Zukunft sprach Jan Laukötter allen Anwesenden aus der Seele, indem er die Hoffnung formulierte, dass die üblichen Fahrten, Kurse und Erlebnisse in diesem Schuljahr wieder möglich sein werden. Laut Rektor C. Koenen sei alles in Vorbereitung. Da nun die neuen Fahrradständer an der Ludwig-Dürr-Straße fertig sind und bestens angenommen werden, wird der vordere alte Ständer neben dem Pavillon zurückgebaut. Am hinteren Ständer soll evtl. ein Raum für die Pausenspielgeräte der Schülerinnen und Schüler sowie für die Arbeitsmaterialien des Hausmeisters entstehen. Die bisherige Ausgabestation im Foyer bringt lange Warteschlangen mit sich, die die Feuerwehr aus Sicherheitsgründen schon bemängelt hat. Auch für Frau Bülter als neue Konrektorin soll ein eigenes Büro geschaffen werden.

Vorletzter Tagesordnungspunkt war die (Neu-)Besetzung diverser Ämter. Jan Laukötter wurde als erster Vorsitzender wiedergewählt, Matthias Smeddink wurde auf seinem Posten als Kassenprüfer bestätigt. Imke Berning bleibt zweite Kassenprüferin.

Unter „Sonstiges“ ging es vor allem um gelbe Markierungen: Auf Anfrage wird Herr Koenen im Frühjahr eine Überarbeitung der gelben Füße anregen, die aus Dutum heraus sichere Straßenübergänge auf dem Schulweg markieren. Des Weiteren soll im Bereich des neuen Fahrradständers eine deutliche gelbe Markierung die Schülerinnen und Schüler daran erinnern, achtsam vom Ständerbereich auf die Ludwig-Dürr-Straße zu fahren.  (Birgitta Bolte)