Besuch bei der Bäckerei Werning

Am Dienstag, dem 29.09.2015, sind die
Klassen 3a und 3b zur Bäckerei Werning gefahren. Als wir da waren, haben uns die Lehrerinnen durchgezählt, dann kam schon der Bäcker. Wir waren die erste Klasse. Der Bäcker hat uns gezeigt, wo die Jacken hinkommen. Dann sind wir zur Backstube gelaufen. Jetzt hat uns der Bäcker eine Kochmütze geschenkt. Danach hat er uns alles gezeigt und wir durften sogar Sachen probieren. Die Sachen, die wir probieren durften, waren alle richtig lecker. Als er uns alles gezeigt hatte, war die 3b dran und wir durften spielen. Dann haben wir ein Brötchen mitbekommen und Spekulatius. Es hat mir sehr gefallen.
(Nora Hiltmann, Klasse 3a)

Die Bäckerei Werning
Am 29.09.2015 waren die Klasse 3a und 3b bei der Bäckerei Werning. Als wir angekommen sind, haben wir Mützen bekommen. Und dann sind wir in die Bäckerei reingegangen. Da war sooo viel zu entdecken. Da war ein ganz großer Topf mit Teig darin und Fitnessbrötchen waren auch dabei. In der Lagerhalle waren viele Säcke, Salz und viele Säcke Zucker, Rosinen und noch viel mehr. Danach, als wir wieder draußen waren, haben wir unsere Brötchen bekommen. Zum Schluss haben wir Herrn Werning ein Abschiedslied gesungen.
(Stella Chudzinski, Klasse 3a)

Ein schöner Ausflug
In meiner Klasse nehmen wir das Thema Getreide durch. Das spannende Thema führt meine Klasse und mich in eine Bäckerei. An einem schönen sonnigen Dienstag macht meine Klasse und ich ein Ausflug in die Backerei Werning. Bevor wir in die Backstube durften, konnten wir noch vor dem Eingang spielen. Danach haben wir in einem Ruheraum noch etwas „stille Post“ gespielt. Nun durften wir in die Backstube gehen. Der Mann hat uns gezeigt wie man Brot backt. Wir durften verschiedene Körner probieren. In den Backofen von der Bäckerei passen ganz viele Brote rein. Anschließend durften wir uns Brötchen und Spekulatius mitnehmen. Das war ein schöner Ausflug mit meiner Klasse.
(Jana Kronewald, Klasse 3b)

Der leckere Ausflug
Heute war ein toller Tag, denn heute sind wir, also die Klasse 3b, mit der 3a zur Bäckerei Werning gefahren. Direkt am Morgen kam der Bus und wir sind schnell eingestiegen. Die Busfahrt war etwas langweilig, denn wir mussten bis nach Neuenkirchen fahren. Als wir dann endlich da waren, hat uns der Chef begrüßt. Dann mussten wir noch warten, denn es können ja keine 50 Kinder in der Backstube herumlaufen. Als wir dann dran waren, haben wir jeder eine Bäckermütze bekommen. Auf unserer Führung durch die Backstube haben wir vieles gelernt, und das tollste war, dass wir Minispekulatius probieren konnten. Es hat mir sehr gut geschmeckt. Wir haben gesehen wie Brötchen hergestellt wurden und wie Sonnenblumenkerne aussehen. Leider war der Auslug viel zu schnell vorbei. Aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht, und das ist doch das Beste.
(Emma Charlotte Brunow, Klasse 3b)

Mein Besuch in der Bäckerei
Am Dienstag, dem 29.9.2015, bin ich mit der Klasse 3a und der Klasse 3b nach Neuenkirchen zur Bäckerei Werning gefahren. Wir Schüler aus der 3a waren die erste Klasse, die in die Backstube gehen durfte. Die anderen mussten warten. Als erstes haben wir Bäckermützen gekriegt. Dann sind wir in die Backstube gegangen und der Chef Herr Werning hat uns zu den Öfen geführt. Danach haben wir Spekulatius probiert und wir konnten zuschauen wie Rosinenschnecken gemacht werden. Die Rosinen durften wir auch naschen. Besonders toll fand ich die riesige Teigschüssel am Roboterarm. Ganz langsam lief der Teig in einen sehr großen Behälter. Herr Werning führte uns auch zu einem 200°C heißen Ofen, den er öffnete. Das war sehr heiß. Zum Schluss zeigte uns Herr Werning noch wie die Brötchen für den nächsten Tag vorbereitet wurden. Als Abschiedsgeschenk bekamen wir alle ein Brötchen; sogar der Busfahrer, der sich sehr freute und uns wieder in die Schule brachte.
Es war ein toller Ausflug!
(Orlando da Costa, Klasse 3a)

Besuch in der Bäckerei
Wir die Klasse 3b machen mit der Klasse 3a einen Ausflug zu der Bäckerei Werning in Neuenkirchen. Als erstes mussten wir im Büro warten. Im Büro haben wir stille Post gespielt. Dann waren wir endlich dran. Wir sind alle in die Backstube gegangen. Danach hat Herr Werning uns seine Mützen gegeben. In der Backstube standen Brötchen auf Blechen herum. Da waren Schüsseln mit Teig gefüllt. Der Teig wurde in einer Maschine gedreht. Daraus wurden Körnerbrötchen gemacht. Und wir haben Spekulatius, Kürbiskerne und Roggenkerne gegessen. Zum Schluss haben wir Körnerbrötchen bekommen. Das war ein schöner Ausflug.
(Lennox Hölscher, Klasse 3b)

Ein leckerer Ausflug
Am Dienstag machten wir, die Klasse 3b, und die Klasse 3a einen Ausflug in die Bäckerei Werning. Als wir mit dem Bus ankamen, durfte die 3a zuerst in die Backstube und wir mussten in einem Raum warten. Dort haben wir „Stille Post“ gespielt. Danach als die Klasse 3a aus der Bäckerei herauskam sind wir in die Backstube gegangen. Dort hatten wir eine Bäckermütze bekommen. Jetzt haben wir 3 Spekulatius probiert. Dann hatte Herr Werning uns einen Ofen mit 8 Etagen gezeigt und auf eine Etage passen 16 Brote. In den ganzen Ofen passen 128 Brote. Als Nächstes haben wir gekuckt wie Rosinenschnecken gemacht werden. Danach haben wir geröstete Sonnenblumenkerne probiert schmeckten wie Nüsse. An der nächsten Station wurden Brötchen gemacht. Anschießend sind wir in den Lagerraum gegangen. Da haben wir Kürbiskerne probiert. Und da standen große Tüten mit Mehl. Danach sind wir aus dem Lagerraum rausgegangen und wieder zu den Spekulatius gegangen und haben das ganze Blech leer gegessen. Dann sind wir zum Ausgang gegangen. Da durften wir uns ein Mohnbrötchen nehmen. Zum Schluss sind wir mit dem Bus wieder zurück zur Schule gefahren. Und dort hat Frau Niehues Spekulatius in Dosen verteilt.
(Lukas Meemann, Klasse 3b)