Allgemein

Update Betreuung (12.06.2020, 11.30 Uhr)

Ab Montag startet die Betreuung der KvG. Im Anschluss an den Unterricht können Kinder, wie gewohnt, bis 14.00 Uhr betreut werden. Neu ist die Zusammensetzung der Gruppen: Die Kinder werden nun nach Jahrgängen zusammengefasst und betreut. Eventuell entstehen dabei auch Betreuungsgruppen mit über 30 Kindern.

Um am Montag einen möglichst problemlosen Übergang in die Betreuung und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, möchte ich Sie bitten ...

... kurz per Email (Adresse der Schule: 123420@schule.nrw.de) zu melden, falls Ihr Kind die Betreuung in den letzten beiden Schulwochen NICHT wahrnehmen möchte.

... Ihrem Kind einen Zettel ins Etui mitzugeben, auf dem die Abholzeit/Endzeit für die Betreuung notiert ist.

Vielen Dank! Christoph Koenen

___________________________________________________________________________________________________

Liebe Eltern der KvG,

wie Sie der Mail des Ministeriums und der Presse entnehmen konnten, kommen ab Montag, dem 15.06.2020, alle Kinder wieder zurück in die Schule. Wie vom Ministerium vorgegeben, starten wir morgens mit einem versetzten Schulbeginn. Einen Plan mit den Anfangs- und Endzeiten für die Klasse Ihres Kindes finden Sie im Anhang. Die Kinder bleiben während der Unterrichtszeit in ihrem Klassenraum und werden, soweit es möglich ist, vom Klassenlehrer unterrichtet. Es besteht im Unterricht keine Maskenpflicht. Jedoch ist es sinnvoll, eine Maske für bestimmte Situationen und alle Notfälle dabei zu haben. Nach wie vor achten wir sehr auf die Einhaltung der Handhygiene sowie die richtige Nies- und Hustenetikette.

Die ersten Klassen (Klasse 1a + 2a) starten morgens um 7.45 Uhr. Alle Kinder stellen sich nun im Klassenverband vor dem Pausendach auf dem Schulhof auf und werden von ihren Lehrerinnen abgeholt. Die darauffolgenden Klassen beginnen dann immer eine Viertelstunde versetzt. Die Einteilung ist so gewählt, dass die Lerngruppen, ohne sich zu nahezukommen, ihre Klassenräume betreten können. In den Pausen wird ebenso auf die räumliche Trennung der Klassen geachtet. Das Händewaschen vor dem Unterricht und vor der Frühstückspause ist nach wie vor fester Bestandteil des Schultages. Einen Stundenplan erhalten Sie bzw. Ihre Kinder vor der Klassenlehrerin.  Schematischer Stundenplan als PDF-Datei (hier klicken)

Eltern dürfen nach wie vor das Schulgelände nur in Ausnahmefällen betreten. Wir bitten Sie Ihre Kinder zeitlich passend in die Schule zu schicken, damit der reibungslose Ablauf des Schulalltags gewährleistet ist.

Am Freitag, dem 26. Juni, ist nach der dritten Unterrichtsstunde Schulschluss!

Christoph Koenen

Vor den Herbstferien durften die zweiten Klassen im Rahmen „Musiker der Welt“ ein Workshop-Konzert erleben. Zu uns an die KVG kam das Song Lua Trio. Drei Profi-Musiker (Diethard Krause, Khanh Nguyen, Tri Nguyen) spielten Stücke aus ihrem Programm. „Song Lua“ bedeutet „Fluss aus Seide“.

Alle Kinder hörten gespannt den Musikern zu und lernten dabei auch ein wenig Vietnamesisch.  Das Trio stellte die Instrumente und ihre Musikstücke vor und beantwortete alle Fragen der Kinder ausführlich.
So lernten die zweiten Klassen die Gambe und die Wölbbrettzither (Dan Tranh) kennen. Die Zeit verging tatsächlich wie im Fluge. Das war eine spannende Musikstunde für die Ohren und sehr beeindruckend! Vielen Dank, Song Lua Trio!

Ein weiterer Dank gilt auch den Jekits-Lehrerinen, Frau Helbling und Frau Westkamp, die den Besuch des Musikertrios initiiert und mitorganisiert haben .

Hallo liebe Schukis der KvG,
weiter unten habe ich die Lösungen zu den musikalischen Rätseln veröffentlicht.

Musikrätsel

Richtige Lösungen habe ich von ...
... Maren und Louan aus der 1. Klasse ...
Lukas, Juliana, Ida und Klara aus der 3. Klasse ...
sowie Ivo aus der 4. Klasse bekommen.
Zwei ehemahlige KvG-Schukis, Tabea und Theo, haben auch mitgehört und geholfen.
Ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe! Sehr gut gelauscht!

Für den 6.Teil von "Wer knackt die Nuss?" müsst ihr allerdings noch ein wenig Geduld haben.

Zu den Lösungen vom musikalischen Rätsel => ... weiterlesen