„Dackl trifft Mozart“ oder „Der gelungene Abschluss der Projektwoche“

Wie es nun mal so ist, hat alles Gute auch irgendwann ein Ende, so auch unsere Projektwoche.

Nachdem die Schüler/Innen in ihren Klassen von den Erfahrungen, die sie im Laufe der Projektwoche gemacht haben, berichten durften, folgte ein besonderes Highlight. Unsere Schule hatte die große Ehre 4 Musiker des WDR Symphonieorchesters begrüßen zu dürfen.

Als Einstieg spielte unsere Schülerin Lilly Balder, Gewinnerin des Regional-Wettbewerbs „Jugend Musiziert“, 2 Lieder auf ihrer Gitarre. Dann war es soweit, die Musiker betraten die Bühne und spielten zum Auftakt „Die kleine Nachtmusik. Die Kinder hörten bei der besonderen Musik konzentriert und interessiert zu. Nach der Begrüßung des Ensembles durch Herr Koenen mussten alle feststellen, dass der Dackl gar nicht dabei war. Das konnte allerdings durch einen Brief aufgeklärt werden und er meldete sich per Videobotschaft. Passend zu unserem Thema „Wir wollen´s wissen!“ erfuhren die Kinder vom Dackl Alles über das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart. Zwischendurch spielte das Quartett Musikstücke des Komponisten. Besonders die Erste Geige faszinierte die Kinder.

Alle stimmten beim Lied „Komm schöner Mai und mache mit ein. Im Anschluss erzählten die Musiker noch etwas über ihre zum Teil 250 Jahre alten Instrumente. Es wurden natürlich auch viele Fragen der Schüler/Innen beantwortet.

Nach einer Zugabe durch das WDR Symphonieorchester folgte ein weiterer besonderer Programmpunkt des Tages. Die Ergebnisse der Projektwoche wurden in einer Ausstellung präsentiert.

Im ganzen Schulgebäude konnten sich die Eltern und Schüler/Innen die Bilder, Fahrzeuge, Flugzeuge, Experimente und Fotos anschauen, die im Laufe der Woche erstellt wurden.

Abgerundet wurde der sonnige Tag durch den Verkauf von Bratwürstchen und Getränken durch den Förderverein. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Würstchen verkauft.

Abschließend lässt sich nur noch sagen, dass es eine besondere, spannende, produktive und abwechslungsreiche Woche war. Sowohl die Kinder als auch die Lehrer sind der Meinung, dass so eine Projektwoche auf jeden Fall wiederholt werden muss.

 

Ein besonderer Dank geht an die Musiker des WDR Symphonieorchesters für das besondere musikalische Programm und an den Förderverein der KvG für den Verkauf von Würstchen und Getränken.