Wer konnte unser Weihnachtsknobeloberknackerrästel lösen?

Wie viele Socken muss der Wichtel mindestens mit nach oben nehmen, damit auf jeden Fall zwei rote Socken mit dabei sind? Lösung: 10 Socken!

Unter den eingesendeten Lösungen waren 6 richtige Antworten dabei.
Folgende Kinder können sich im Schulbüro ihren Gewinn abholen:

Nele Langhans (Klasse 1b)freude
Bo Weitemeier (Klasse 3a)
Lukas Meemann (Klasse 3b)
Lea Reich (Klasse 3b)
Jonas Hiller (Klasse 4a)

Herzlichen Glückwunsch!

Gewinnübergabe Klaus Lueke

 

 

PS: Ein Ehren-Ü-Ei bekommt unser
ehemaliger Direktor Klaus Lueke,
denn auch er hat richtig geknobelt!

Am 11.12.15 waren die dritten und vierten Klassen
Schlittschuhlaufen. Wir konnten Eishockey und Limbo spielen, Slalom fahren oder „Pferdchenreiten“ mit den Pferdeleinen. Das Schnelllaufen war cool. Zum Schluss gab es eine Disco auf dem Eis mit Lichtern bzw. Scheinwerfern und Musik. Manchmal haben wir eine Pause gemacht. Es war lustig, weil sich viele extra geschupst haben. In jedem Jahr dürfen die dritten und vierten Klassen im Dezember einmal in die Eissporthalle fahren. (Carina und Emilie, Klasse 4a)

Zu den Fotos vom Eislaufen =>

... weiterlesen

Am Dienstag, den 03.12.2015, um 8.15 Uhr war Pünktchen und Antones endlich soweit: 214 Schüler und alle Lehrer der KvG machten sich in vier Bussen auf den Weg, das Stück "Pünktchen und Anton" im Theater in Münster zu sehen.

Geboten wurde im "Großen Haus" eine spannende Kriminalgeschichte mit viel Musik, Tanz und Witz. Ein Höhepunkt war der Auftritt eines "echten" Dackels Piefke, der Pünktchen mit einem Zwirn einen Wackelzahn zog. Nach dem glücklichen Ende fuhren alle wieder vergnügt nach Hause. Unsere Schüler freuen sich schon auf den nächsten Theaterbesuch im nächsten Jahr.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein, der die Theaterfahrt mit einer großzügigen Spende unterstützte und Frau Kummer, die sich für unsere Schule früh morgens an der Theaterkasse in Münster angestellt hatte, um für uns die besten Plätze zu reservieren.

Meinungen und Berichte der Kinder =>

... weiterlesen